Safari hat beim Surfen im Internet die Angewohnheit, alle aufgerufenen Seiten im Verlauf zu speichern. Den Verlauf können Sie aufrufen, indem Sie auf das markierte Symbol tippen:

Im Verlauf können Sie zu einer Seite zurückspringen, die Sie vielleicht gestern aufgerufen haben. Wenn es eine anstössige Seite war, sollte der Link vielleicht besser aus dem Verlauf verschwinden. Bevor ein anderer Benutzer des iPads per Zufall auf die vergangene Exkursion im Internet stösst.
Auch aus Datenschutzgründen kann ein Löschen des Browserverlaufs sinnvoll sein. Viele Webseiten versuchen, Ihr Surfverhalten zu analysieren. Daher schadet es nicht, wenn wir so wenig Informationen wie möglich über uns preisgeben und den Browserverlauf ab und zu komplett löschen.
Leider ist ein Löschen des Verlaufs nicht direkt in Safari möglich. Wir wechseln daher wieder in die Einstellungen des iPad.

Scrollen Sie mit dem Finger auf der linken Seite nach unten oder oben bis Sie den Eintrag Safari finden und tippen Sie darauf. Auf der rechten Seite werden nun die Safari-Einstellungen angezeigt. Am Ende der Einstellungen finden Sie den Eintrag „Verlauf und Websitedaten löschen“. Tippen Sie auf den markierten Bereich.

Es folgt eine Sicherheitsabfrage. Diese bestätigen Sie mit „Löschen“.

Wenn Sie jetzt zu Safari zurückkehren, werden Sie im Verlauf keine Einträge mehr finden und die Speicherung Ihrer Daten beginnt aufs Neue.